Bitte die Zeichenfolge "(at)" in der Mailadresse gegen das @-Zeichen ersetzen. | ||
Kreisbrandrat | Joachim Ranzenberger | Neukenroth, Ostring 13 |
96342 Stockheim | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09265/8079707 | |
Telefon dienstlich | 09267/914048 | |
Telefon mobil | 0170/7636436 | |
Telefax privat | 09265/8079708 | |
Telefax dienstlich | ||
joachim.ranzenberger(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 1 | |
Aufgaben |
Leitung und Überwachung des gesamten Feuerwehrwesens im Landkreis Kronach, Beratung des Landratsamtes und der Gemeinden in allen Fragen des Feuerwehrwesens, Repräsentation und Vertretung der Feuerwehren des Landkreises, Stellungnahmen für Beschaffungen, Gerätehäuser und im abwehrenden Brandschutz, Anträge für das Erholungs- und Freizeitheim St. Florian, Besichtigungen der Feuerwehren, Durchführung von Kommandantendienstbesprechungen, Verbandsversammlungen und Inspektionssitzungen, Abnahme von neu ausgelieferten Fahrzeugen, Mitwirkung bei der Bestätigung der Kommandanten, Lehrgangsanmeldungen, Beantragung und Verleihung von Ehrenzeichen, im voraus benannter örtlicher Einsatzleiter im Katastrophenschutz, Schiedsrichter, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Kronach, stellv. Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberfranken, Mitglied im Ausschuss des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes. |
|
Kreisbrandinspektor | Hans-Ulrich Müller | Steinera 7 |
Inspektionsbereich 1 | 96364 Unterrodach, Marktrodach | |
![]() |
||
Telefon privat | 09261/52309 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0160/4032219 | |
Telefax privat | 09261/965976 | |
Telefax dienstlich | ||
hans-ulrich.mueller(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 2 | |
Aufgaben |
Leitung des Inspektionsbereichs I, zuständig für die Feuerwehren der Unterkreise 1 und 2 mit insgesamt 28 Feuerwehren, Besichtigungen der Feuerwehren, Verantwortlich für die Durchführung der Leistungsprüfungen, Einteilung und Fortbildung der Schiedsrichter, Schiedsrichter.
|
|
Kreisbrandinspektor | Matthias Schuhbäck | Neuglosberg 4 |
Inspektionsbereich 2 | 96317 Kronach | |
![]() |
||
Telefon privat | 09261/2244 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0171/8947396 | |
Telefax privat | 09261/629455 | |
Telefax dienstlich | ||
matthias.schuhbaeck(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 3 | |
Aufgaben |
Leitung des Inspektionsbereichs II, zuständig für die Feuerwehren der Unterkreise 3,4 und 7 mit insgesamt 42 Feuerwehren, Besichtigungen der Feuerwehren, Zuständig für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit der Feuerwehren im Landkreis, Leiter Fachbereich 6 (Öffentlichkeitsarbeit), Schiedsrichter, Abnahmeberechtigter der Deutschen Jugendfeuerwehr.
|
|
Kreisbrandinspektor | Harald Schnappauf | Wiesenstraße 16 |
Inspektionsbereich 3 | 96367 Tschirn | |
![]() |
||
Telefon privat | 09268/6856 | |
Telefon dienstlich | 0951/9530-4115 | |
Telefon mobil | 0171/4824798 | |
Telefax privat | 09268/913328 | |
Telefax dienstlich | 0951/9530-4142 | |
harald.schnappauf(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 4 | |
Aufgaben |
Leitung des Inspektionsbereichs III, zuständig für die Feuerwehren der Unterkreise 5 und 6 mit insgesamt 33 Feuerwehren, Stellvertreter des Kreisbrandrates, Besichtigungen der Feuerwehren, Stellungnahmen im Bereich „baulicher Brandschutz", Verantwortlich für den Vorbeugenden Brandschutz, Leiter des Fachbereichs 4 (Vorbeugender Brandschutz) und des Fachbereichs 12 (Internet), im voraus benannter örtlicher Einsatzleiter im Katastrophenschutz, Schiedsrichter, Redakteur der Feuerwehrzeitung, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes.
|
|
Kreisbrandinspektor | Ralf Weidenhammer | Gottfried-Neukam-Straße 11 |
Ausbildung | 96317 Kronach | |
![]() |
||
Telefon privat | 09261/9640213 | |
Telefon dienstlich | 09261/660-1542 | |
Telefon mobil | 0171/3333484 | |
Telefax privat |
----- |
|
ralf.weidenhammer(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5 | |
Aufgaben |
Leiter des Inspektionsbereiches Ausbildung. Koordination der Feuerwehrausbildung im Landkreis Kronach. Verantwortlicher für die Ausbildung in der landkreiseigenen Atemschutzübungsanlage. Fachberater EDV (verantwortlich für die Einsatznachbearbeitung „ELDIS Management Suite“, Stärke und Statistik). Leiter des Fachbereiches 7 (EDV, Funk, ILS). Mitarbeit im Fachbereich 3. Fachberater Digitalfunk. Fachberater Gefahrgut und ständiger Stellvertreter des Kreisbrandmeisters Atemschutz/Gefahrgut, Koordinator des Atem-, Chemie- und Strahlenschutzes bei größeren Einsätzen. Besichtigung der Atemschutzfeuerwehren. Leiter der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung im Katastrophenschutz. |
|
Kreisbrandmeister | Frank Fischer | Grümpelstr. 36 |
Unterkreis 1 | 96352 Wilhelmsthal | |
![]() |
||
Telefon privat | 09260/963772 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0171/4817097 | |
Telefax privat | 09260/963773 | |
Telefax dienstlich | ||
frank.fischer(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 2/1 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Stadt und der Gemeinden:
Teuschnitz: 4 FF; Reichenbach: 1 FF; Tschirn: 1 FF; Wilhelmsthal: 8 FF Ausbilder für „Maschinisten und Fahrzeugmaschinisten", Leiter des Fachbereichs 1 (Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung), Verwalter des Filmarchivs der Inspektion, Schiedsrichter, Fachkraft für Brandschutzaufklärung. Im voraus benannter örtlicher Einsatzleiter im Katastrophenschutz.
|
|
Kreisbrandmeister | Hans Stumpf | Schützenstraße 37 |
Unterkreis 2 | 96346 Wallenfels | |
![]() |
||
Telefon privat | 09262/9627 | |
Telefon dienstlich | 09262/9626 | |
Telefon mobil | 0160/90963413 | |
Telefax privat | ||
und dienstlich | 09262/9628 | |
hans.stumpf(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 2/2 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Stadt und der Gemeinden:
Wallenfels: 5 FF; Nordhalben: 2 FF; Steinwiesen: 4 FF; Marktrodach: 3 FF Ausbilder für Atemschutz, Chemieschutz, Sprechfunk und Absturzsicherung. Kontaktmann zur Notfallseelsorge, Schiedsrichter. |
|
Kreisbrandmeister | Markus Reischl | Schulberg 10 |
Unterkreis 3 | 96328 Küps | |
![]() |
||
Telefon privat | 09264/7070 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0173/6248777 | |
Telefax privat | ||
und dienstlich | ||
markus.reischl(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 3/1 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Gemeinden:
Küps: 9 FF; Weißenbrunn: 7 FF Ausbilder für Sprechfunk, Schiedsrichter, Fachkraft für Brandschutzaufklärung. |
|
Kreisbrandmeister | Matthias Weber | Kronacher Str. 28 |
Unterkreis 4 | 96268 Mitwitz | |
![]() |
||
Telefon privat | 09266/913686 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0170/3402938 | |
Telefax privat | 09266/913687 | |
Telefax dienstlich | ||
matthias.weber(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 3/2 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Gemeinden:
Mitwitz: 9 FF; Schneckenlohe: 3 FF Ausbilder für Sprechfunk, Schiedsrichter |
|
Kreisbrandmeister | Klaus Dressel | Brauersdorf 11 |
Unterkreis 5 | 96332 Pressig | |
![]() |
||
Telefon privat | 09265/914330 | |
Telefon dienstlich | 09261/678229 | |
Telefon mobil | 0171/1708696 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | 09261/678391 | |
klaus.dressel(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 4/1 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Gemeinden:
Pressig: 10 FF; Stockheim: 7 FF Schriftführer im Kreisfeuerwehrverband, Schiedsrichter, Fachkraft für Brandschutzaufklärung. |
|
Kreisbrandmeister | Harald Meyer | Heinleinsweg 7 |
Unterkreis 6 | 96337 Ludwigsstadt | |
![]() |
||
Telefon privat | 09263/97292 | |
Telefon dienstlich | 03675/4065523 | |
Telefon mobil | 0170/9099915 | |
Telefax privat | 09263/975721 | |
Telefax dienstlich | ||
harald.meyer(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 4/2 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Stadt und der Gemeinden:
Ludwigsstadt: 6 FF; Tettau: 4 FF; Steinbach/Wald: 5 FF; Wiegand-Glas: 1 WF Leiter des Fachbereichs 11 (Wettbewerbe), Schiedsrichter, Fachkraft für Brandschutzaufklärung. |
|
Kreisbrandmeister | Martin Panzer | Pfählangerstraße 19 |
Unterkreis 7 | 96317 Kronach | |
![]() |
||
Telefon privat | ||
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0152/09271107 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | ||
martin.panzer(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 3/3 | |
Aufgaben | Zuständig für die Wehren der Stadt:
Kronach: 13 FF; Loewe-Opta: 1 WF Fachkraft für Brandschutzaufklärung. |
|
Kreisbrandmeister Sonderaufgaben |
Markus Wachter | Kronenweg 7 Wickendorf |
96358 Teuschnitz | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09268/7384 | |
Telefon dienstlich | 09265/78256 | |
Telefon mobil | 0151/16734271 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | ||
markus.wachter(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 1/1 | |
Aufgaben |
Leiter des Fachbereiches 9 (Brandschutzerziehung). Ansprechpartner für Kinderfeuerwehren im Landkreis Kronach. Ansprechpartner für Versicherungswesen. Sonderaufgaben gemäß Kreisbrandrat.
|
|
Kreisbrandmeister | Dirk Raupach | Mitwitzer Straße 7a |
Fachbereich | 96342 Stockheim | |
Jugend | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09261/5048036 | |
Telefon dienstlich | 09261/96249-50 | |
Telefon mobil | 0176/32575481 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | 09261/96249-49 | |
dirk.raupach(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 1/2 | |
Aufgaben | Kreisjugendfeuerwehrwart, Verantwortlich für die Betreuung der Feuerwehrjugend im gesamten Landkreis, Durchführung von überörtlichen Veranstaltungen der Feuerwehrjugend. | |
Kreisbrandmeister | Roland Schedel | Neuseser Mühle 2 |
Fachbereich | 96317 Kronach | |
Führungsausbildung | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09261/501841 | |
Telefon dienstlich | 09261/3954 | |
Telefon mobil | 0171/7953298 | |
Telefax privat | ||
und dienstlich | 09261/962154 | |
roland.schedel(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5/1 | |
Aufgaben |
Leiter des Fachbereichs "Führungsausbildung“, Leiter der Truppführerausbildung und der Fortbildung für Gruppenführer, Leiter des Fachbereichs 3 (Ausbildung), Schiedsrichter, Koordinator der Motorsägenausbildung, Verantwortlicher für Ausbildungsunterlagen, Schriftführer und Archivar der Kreisbrandinspektion.
|
|
Kreisbrandmeister | Daniel Schaller | Steinera 22 |
Fachbereich | 96364 Unterrodach, Marktrodach | |
Technische Ausbildung | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09261/675107 | |
Telefon dienstlich | 036652/355127 | |
Telefon mobil | 0171/2251643 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | ||
daniel.schaller(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5/2 | |
Aufgaben |
Leiter der Fachbereichs „Technische Ausbildung“, Leiter der Ausbildung für „Maschinisten, Fahrzeugmaschinisten und für Gerätewarte, Beratung bei der Anschaffung von Fahrzeugen, Pumpen und Geräten, Mitwirkung bei der Abnahme von neu ausgelieferten Fahrzeugen, Betreuung der THL-Ausbildung.
|
|
Kreisbrandmeister | Thomas Müller | Traber Str. 10 |
Fachbereich | 96328 Küps | |
Funk | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09264/80222 | |
Telefon dienstlich | 0160/97866355 | |
Telefon mobil | 0160/97866355 | |
Telefax privat | 03222 2475738 | |
Telefax dienstlich | ||
thomas.mueller(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5/3 | |
Aufgaben | Leiter des Fachbereichs „Funkwesen“, Leiter der Funkausbildung, Betreuung des Funk- und Fernmeldewesens, Betreuung der Relaisstellen. | |
Kreisbrandmeister | Christian Müller | Körnergasse 3 |
Fachbereiche | 96358 Teuschnitz | |
Atemschutz / Gefahrgut | ||
![]() |
||
Telefon privat | 09268/214401 | |
Telefon dienstlich | ||
Telefon mobil | 0152/53506747 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | ||
christian.mueller(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5/4 | |
Aufgaben | Leiter der Fachbereiche „Atemschutz“ und „Gefahrgut“, Leiter der Atemschutzausbildung, Ausbilder für Atemschutz und Chemieschutz, Beratung bei Gefahrgutunfällen, Besichtigung der Atemschutzfeuerwehren, Koordinator des Atemschutzes und Chemieschutzes bei größeren Einsätzen, Ausbildung „Hochdrucklüfter“. | |
Kreisbrandmeister | Wolfgang Weidenhammer |
Breitenloh 84 |
Fachbereich Atemschutztechnik |
96317 Kronach | |
![]() |
||
Telefon privat | ||
Telefon dienstlich | 09261 99-706 | |
Telefon mobil | 0171/7919757 | |
Telefax privat | ||
Telefax dienstlich | ||
wolfgang.weidenhammer(at)kfvkc.de | ||
Funkrufname | Florian Kronach Land 5/5 | |
Aufgaben | Verantwortlich für die norm- und plangerechte Umsetzung des Baus des neuen Atemschutzzentrums des Landkreises Kronach, Ansprechpartner der Gemeinden und Feuerwehren im Bereich Atemschutztechnik, Geräteprüfung und Atemschutzausrüstung, Ausbilder für Atem- Strahlen- und Chemieschutz, Besichtigung der Atemschutzfeuerwehren, Ausbildung „Wärmebildkamera“. | |